Podcast Folgen
Blog Posts
Aufwachen im Kloster Ihlow
Ulrich Habel | |
Ambience
Es sollte ein weiterer Versuch der Aufnahme der Klangräume rund um das Kloster Ihlow werden. Insbesondere die Glocke hatte es mir angetan. Aus vergangenen Ausflügen wußte ich in etwa wann ich da sein wollte: 8 Uhr am Morgen. Komm mit, packe dir einen …
Mittagspause an der Schleuse Rahe
Ulrich Habel | |
Ambience
Es stürmt, mal wieder. Die Wolken treiben regenverhangen über das Land. Genauer gesagt treiben sie nicht über das Land, sie fliegen in atemberaubender Geschwindkeit vorbei. Zwischen dem Regen gibt es immer mal wieder einen Streifen blauen Himmels und …
Sturm Nadia zieht über das Land
Ulrich Habel | |
Ambience
Der Sturm Nadia hat mittlerweile die deutsche Nordseeküste erreicht und beginnt hier sein Unwesen zu treiben. Zahlreiche Äste und teilweise Baumkronen sind auf die Straße gestürzt und behindern den Verkehr. Es ist die Zeit im Jahr sich im …
Meereswellen und -rauschen am Grossen Meer
Ulrich Habel | |
Ambience
Aufstehen, raus aus den Federn! Es nieselt schon wieder. Natürlich! Warum auch nicht, schließlich will ich etwas draußen aufnehmen. Heute soll die Tour zum “Großes Meer” gehen. Das Grosses Meer ist ein Binnenmeer im Dreieck Emden, Aurich …
Ein Mittagsschlaf im Auto bei Regen
Ulrich Habel | |
Ambience
Regen? Regen! Viel Regen, massiv Regen und irgendwie zog es mich nach draußen; zumindest vor ein paar Stunden noch. Ob ich nun auch noch rausgehen wollen würde? Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher. Ich rettete mich nach dem Ausflug ins …
Sturm im Hafen von Norddeich im Januar
Ulrich Habel | |
Ambience
Januar 2022 – einer dieser Tage, die eigentlich regen verhangen beginnen und wo sich kein Mensch leicht aufrafft, um nach draußen zu gehen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit satten 90% angegeben, vielleicht sollte ich doch noch einen Tee trinken …
Die Glocke des Kloster Ihlow
Ulrich Habel | |
Field Recording
Wer in der Ostfriesland vorbeikommt und ein bisschen Zeit mitbringt, sollte unbedingt die Klosterkirche Ihlow besuchen. Dort gibt es eine Glocke und um die soll es hier gehen.
Was ich nicht höre, ist nicht da
Ulrich Habel | |
Field Recording
Auch wenn wir nicht alles hören können, heißt es nicht, dass Töne nicht mehr vorhanden sind. Sie sind nur nicht mehr für uns hörbar und können gegebenenfalls für andere Lebewesen belastend sein. In diesem Post sprechen wir über den Marderwarner.
DIY Windschutz/Dead Cat - Krümelmonster Edition
Ulrich Habel | |
Field Recording
Beschreibung wie man aus ein wenig Kunstfell eine Dead Cat für Mikrofone selber herstellen kann
Das System hinter allem
Ulrich Habel | |
Das Projekt
Diese Webseite wurde mittels diversen freien Software Komponenten aufgebaut. Diese Seite listet alle Komponenten und die jeweiligen Lizenzen dazu.
Field Recording
Ulrich Habel | |
Das Projekt
Field Recording [/fiːld rɪˈkɔː.dɪŋ/] beschäftigt sich mit dem Aufnehmen von natürlichen Schallereignissen außerhalb von Ton Studios oder Aufnahmeräumen. Das Field (die Umgebung) wird zum Aufnahmeraum. Dazu werden üblicherweise portable Aufnahmegeräte …
Fragen und Antworten
Ulrich Habel | |
Das Projekt
Im Rahmen des Projekt und der verschiedenen Aufnahmen ergibt sich die eine oder andere Herausforderung oder Frage. Damit diese Informationen nicht im Stillen beantwortet werden und somit untergehen ist diese Seite entstanden. Sie wird immer wieder …